Informationen zum Coronavirus:
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken vorerst bis einschließlich 07. März 2021 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: www.coronavirus.bayern.de
Peterhof Leutenbach
MerkenLeistungen und Preise
Ferienwohnung
FEWO I
2 bis 5 Personen, 85m² , 2 Schlafräume , 1. Obergeschoss
- Kosmetikspiegel
- Radio
- Sitzgelegenheit
- Standspiegel
- Terrasse
- Ventilator
- Waschmaschine
- Babybett
- Balkon/Terrasse
- Bügelbrett
- CD-Player
- DVD-Player
- Doppelbett
- Essecke
- Etagenbetten
- Fenster können geöffnet werden
- Fön
- Bettwäsche vorhanden
- Handtücher vorhanden
- Backofen
- Geschirrspüler
- Kaffeemaschine
- Kochnische/Kochgelegenheit
- Küche separat
- Küchenzeile
- Kühlschrank
- Mikrowelle
- Tisch- und Küchenwäsche vorhanden
- Toaster
- Badewanne
- WC und Dusche und Bad
- Altbau
- Dependance/Nebenhaus
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Kalender zuletzt aktualisiert:
22.02.2021
Ferienwohnung
FEWO II
2 bis 4 Personen, 70m² , 2 Schlafräume , 1. Obergeschoss
- Kosmetikspiegel
- Radio
- Schreibtisch
- Sitzgelegenheit
- Standspiegel
- Terrasse
- Waschmaschine
- Balkon
- Balkon/Terrasse
- Bügelbrett
- CD-Player
- DVD-Player
- Doppelbett
- Essecke
- Etagenbetten
- Fenster können geöffnet werden
- Fön
- Bettwäsche vorhanden
- Handtücher vorhanden
- Nichtraucherzimmer
- Backofen
- Kaffeemaschine
- Küchenzeile
- Kühlschrank
- Mikrowelle
- Tisch- und Küchenwäsche vorhanden
- Toaster
- Wohnküche
- Badewanne
- WC und Dusche oder Bad
- Waschbecken
- Altbau
- Dependance/Nebenhaus
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Kalender zuletzt aktualisiert:
22.02.2021
Ihr Ferienhof: Peterhof
Lage & Größe
Unser Hof mit zwei Ferienwohnungen für jeweils vier Personen liegt abseits vom Verkehr in Ortspitz, einem ruhigen 100-Seelen-Dorf im Landkreis Forchheim. Vom Peterhof aus blicken Sie auf den geschichtsträchtigen Berg der Franken: Die Ehrenbürg – im Volksmund "Walberla" genannt – thront über dem idyllischen Wiesenttal und war einst Siedlungsstätte der Kelten. Heute...
Lage & Größe
Unser Hof mit zwei Ferienwohnungen für jeweils vier Personen liegt abseits vom Verkehr in Ortspitz, einem ruhigen 100-Seelen-Dorf im Landkreis Forchheim. Vom Peterhof aus blicken Sie auf den geschichtsträchtigen Berg der Franken: Die Ehrenbürg – im Volksmund "Walberla" genannt – thront über dem idyllischen Wiesenttal und war einst Siedlungsstätte der Kelten. Heute steht der mächtige Berg am westlichen Eingang zur Fränkischen Schweiz wegen seiner seltenen Pflanzen unter Naturschutz.
Begeben Sie sich in der Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt auf eine unvergessliche Genussreise und entdecken Sie alte Ruinen, gewaltige Burgen und beeindruckende Höhlen mit imposanten Tropfsteinen! Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Aufenthalt in der beliebten Urlaubsregion zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg.
Hoferlebnisse
Lieben Sie Kirschen? Oder Zwetschgen? Vielleicht auch Mirabellen, Birnen und Äpfel? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Auf dem Peterhof haben wir uns auf Obstbau spezialisiert. Wir führen den Betrieb im Nebenerwerb und vermarkten den Großteil unserer Ernte über die Erzeugerorganisation "Franken Obst". Einen Teil der Früchte verarbeiten wir direkt in unserer Hofbrennerei zu feinen Spirituosen – mehr als 50 verschiedene Liköre, Brände, Geiste lagern in unserem Keller, darunter mit Gold prämierte Spezialitäten wie der Schlehenbrand und der Haselnussgeist.
Wir brennen für unser Leben gern – und teilen unser Wissen mit Ihnen!
Wir brennen seit 1991 auf dem Peterhof und haben in den vergangenen Jahrzehnten viel ausprobiert. Als zertifizierte Brennmeisterin und Edelbrandsommelier gebe ich, Anni, mein Wissen gerne an unsere Gäste weiter. Was wir Ihnen – je nach Saison– auf dem Peterhof ermöglichen:
- eintägiges Brennseminar
- Führung durch Schaubrennerei
- Verköstigung in der neuen Probierstube
- Mithilfe beim Einmaischen der Früchte
- Blick über die Schulter beim Brennen
Ernte erleben – nicht nur für Kinder ein Abenteuer!
Inmitten des größten zusammenhängenden Süßkirschenanbaugebietes Mitteleuropas bestimmt die Kirsche unser Arbeitsleben. Während der Kirschblüte im April verwandelt sich unser Tal in ein duftendes Blütenmeer – ein atemberaubendes Naturspektakel, das selbst uns Einheimische jedes Jahr aufs Neue fasziniert!
Im Juni beginnt auf dem Peterhof die Erntezeit. Auf unseren Flächen stehen mehr als 1000 Kirschbäume. Und die süßen roten Früchte werden immer noch in mühevoller Handarbeit einzeln vom Baum gepflückt. Als unsere Gäste dürfen Sie dabei jederzeit mithelfen. Das gesellige Miteinander, bei dem wir Sie selbstverständlich mit gutem Essen und viel erntefrischem Obst verwöhnen, macht Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Einige unserer Stammgäste besuchen uns extra zur Kirschernte, um beim Pflücken dabei zu sein!
Was Kindern auf unserem Hof besonders gefällt:
- gemeinsam frischen Apfelsaft pressen
- Kinder-Fuhrpark mit Tretschlepper, Fahrrädern, Kettcar und Bobbycar
- Tischtennisplatte und Tischkicker
- Schaukel und Sandkasten
Highlights in der Umgebung
Ob Sommerrodelbahn, Felsenbad oder Tropfsteinhöhle (Pottenstein), Erlebnispark (Schloss Thurn), Kanufahrten (Muggendorf) oder Kletterfelsen (Trubachtal): Unser Hof ist idealer Startpunkt für alle, die im Urlaub richtig viel erleben möchten. Innerhalb von nur 20 bis 30 Autominuten erreichen Sie attraktive Ziele für Aktivurlauber. Viele Wander- und Radtouren führen sogar direkt am Peterhof vorbei – nach Absprache stellen wir Ihnen gerne zwei E-Bikes zur Verfügung. Auch der Genuss kommt in unserer Region nicht zu kurz: In der Fränkischen Schweiz liegen neun von 100 offiziellen Genussorten in Bayern – lassen Sie sich von ganz besonderen Gaumenfreuden verwöhnen! Auf den Spuren des Bieres gibt es außerdem an die 70 Brauereien zu entdecken: Alleine rund ums Walberla finden Sie mehrere ausgeschilderte Genießerwege zu einzelnen Brauereien und Brennereien! Für Kulturfreunde sind Bamberg (Weltkulturerbe) und Bayreuth (Richard-Wagner-Festspiele) zwei lohnenswerte Tagesausflüge.
Freizeittipps: Unsere Top 3 rund um den Peterhof
- Für Familien: Pottensteiner Erlebnismeile
- Für Kulturinteressierte: Burg und Basilika in Gößweinstein
- Für Wanderer: Fünf-Seidla-Steig
Konditionen/Extras
In jeder Wohnung finden Sie ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Schlafzimmer mit Stockbett.
Bad mit Dusche, Badewanne und WC in Fewo 1, Bad mit Badewanne und WC in Fewo 2.
Bettwäsche sowie Bade- und Handtücher werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Ausstattung
- Babybett
- Balkon/Terrasse
- Eigene Brennerei
- Familiäres Ambiente
- Gemütliches Ambiente
- Grillmöglichkeit
- Liegestühle
- Waschmaschine im Haus
- Forstwirtschaft
- Katze(n)
- Landhof
- Landwirtschaft im Nebenerwerb
- Ferienwohnung
- Landurlaub
- Obsthof
- Wandern
- Abholung vom nächstgelegenen Bahnhof
- Ausschliesslich Barzahlung
- Fahrradabstellraum
- Informationen zu Radwegen & Ausflugszielen
- Informationen zu Wanderwegen & Ausflugszielen
- Parkplatz
- Rauchfreier Gastgeber
- Abstellraum für Sportgeräte
- Wäscheservice
- Zusätzliche Decken und Kopfkissen
- Getränke zum Kauf im Haus
- Hofeigene Produkte
- Ländliche Lage
- Ruhige Umgebung
- Frei- und Spielfläche im Außenbereich
- Kinderfahrzeuge
- Mitarbeit am Hof möglich
- Sitzmöglichkeit im Freien
- Spielplatz
- Spielplatz am Hof
- Spielplatz auf dem Grundstück
- Tischfußball
- Tischtennis
- Verkostungen regionaler Produkte
- Wanderwege
- Wein-/ Schnapsprobe
- Deutsch
- Englisch
Anfahrt
Sie erreichen uns über die Autobahn A9 Abfahrt Weidensees oder Schnaittach oder von Nürnberg aus über die B2, dann in Richtung Gräfenberg, Hier biegen Sie ab in Richtung Egloffstein.
Nach etwa 3 km dann links Richtung Hohenschwärz/Thuisbrunn fahren. Sie bleiben dann immer auf der Hauptstrasse und fahren durch Hohenschwärz und Thuisbrunn durch, an Haidhof vorbei,
nach 2-3 km biegen Sie nach rechts Richtung Ortspitz ab. Sie fahren erst leicht rechts und dann halblinks geradeaus auf unseren Hof zu.
Anreise über die A73 - Forchheim Abfahrt Süd, Richtung Gosberg fahren, in Gosberg rechts abbiegen Richtung Dobenreuth, Kunreuth.
In Kunreuth fahren Sie nach links Richtung Mittelehrenbach; in MIttelehrenbach nach der Brücke rechts Richtung Gräfenberg/Oberehrenbach und dann gleich nach 100 m links abbiegen
Richtung Ortspitz, Haidhof und Thuisbrunn fahren.
Am Ende von Mittelehrenbach leicht rechts den Berg hochfahren, auf der Höhe geht es dann bald links nach Ortspitz, dort fahren Sie am Ortseingang leicht rechts und dann wieder halblinks,
ein Stück geradeaus und Sie befinden sich direkt in unserem Hof.