Ein großer Knall, ein riesiger Krater: So könnte man das Ereignis, das vor über 14 Millionen Jahren die Region prägte, zusammenfassen. Wesentlich greifbarer wird der Meteoriteneinschlag jedoch beim Besuch des Geopark Ries – ein fast 2.000 Quadratmeter großes Areal, das faszinierende Einblicke in die Erdgeschichte liefert. Ob auf eigene Faust auf den zahlreichen Lehrpfaden, bei einer Führung oder in einem der Geopark Infozentren – das Ries sollten Sie unbedingt einplanen, wenn Sie in Bayerisch-Schwaben Urlaub machen.
Ebenfalls für Naturliebhaber sehr empfehlenswert ist das schwäbische Donautal, das von Neu-Ulm bis Donauwörth reicht. Das Naturidyll erfreut mit vielen hundert Seen und lässt sich über die zahlreichen Aussichtstürme wie den Dattenhauser, den Offingener und den Beobachtungsturm an Schurrsee wunderbar überblicken. Nicht weniger landschaftlich reizvoll ist das Wittelsbacher Land, auch als Wiege Altbayerns bezeichnet.