Bayerischer Jura, Urlaub und kulinarischer Genuss. Passt einfach perfekt zusammen, insbesondere, wenn Sie die typischen regionalen Köstlichkeiten der Region ausprobieren. Dazu gehören eindeutig Hopfen und Spargel.
Rund um den Ort Abensberg bieten die sandigen, nährstoffreichen Böden hervorragende Bedingungen für Spargel. Noch edler genießen Sie dieses Gemüse jedoch in Form des Hopfenspargels, auch bezeichnet als Hopfensprossen. Dabei handelte es sich um die Wurzeltriebe der Hopfenpflanze, die beim Austrieb der ersten Hopfentriebe mit großem Aufwand geerntet werden.
Diese Delikatesse, die u.a. in der Hallertau, der größten Hopfenregion der Welt zwischen München, Ingolstadt, Regensburg und Landshut angebaut wird, sollten Sie unbedingt während Ihres Urlaubs im Bayerischen Jura einmal probieren. Sie wird als gedünstetes Gemüse, Salat, in Bierteig und vielen anderen Variationen angeboten. Aber Achtung: Die Saison des Hallertauer Hopfenspargels dauert nur etwa drei bis vier Wochen und beginnt je nach Witterung etwa Mitte März.
Natürlich liefern die Hallertau und viele weitere Hopfenanbaugebiete der Bayerischen Jura auch die wichtigste Zutat für das beliebteste alkoholische Getränk in Bayern. Allein in der Hallertau gibt es über 100 verschiedene Biersorten von 34 Brauereien. Ob Hopfengenuss bei einer der zahlreichen Brauereiführungen (z.B. bei Kuchlbauer‘s Bierwelt, in der Weißbierbrauerei Schneider oder in der Klosterbrauerei Weltenburg), beim Wanderzwischenstopp oder in der Unterkunft Ihres Bauernhofs in der Bayerischen Jura – die Biervielfalt dieser Region lässt keine Wünsche offen.