Gut begehbare Wanderwege (vor allem für kleinere Kinder), kurze Strecken, ein Belohnungsziel und unterwegs noch ein paar Abenteuer, z.B. ein Waldspielplatz, ein Fluss, ein kleiner Felsen zum Klettern, Tiere zum Beobachten, ein schöner Picknickplatz. Wer als Familie mit Kind Wanderurlaub in Bayern machen möchte, findet hier ebenfalls beste Voraussetzungen, sowohl im flachen Gelände als auch in den alpinen Gebirgsregionen.
Ebenfalls ein tolles Wandererlebnis für die ganze Familie sind Ranger-Touren, z.B. im Nationalpark Berchtesgaden oder im Nationalpark Bayerischer Wald. Die Ranger stellen einerseits ihre Arbeit vor und zeigen andererseits anschaulich, wie sich Fauna und Flora im Laufe des Jahres bzw. über viele Jahre hinweg in der Region entwickeln. Dazu gibt's je nach Angebot u.a. auch Tipps zum Fährten lesen oder Tierbeobachtungen.
Familienwanderung – Tipps für die Wanderung mit Kindern
Spannende, erlebnisreiche Wandertouren für Kids jeden Alters gibt es u.a. bei den folgenden Wanderungen bzw. Bauernhöfen:
- Hagerhof: Erlebnisweg Ratzinger Höhe (7 km vom Hagerhof entfernt) – ist für jedes Alter geeignet, mit und ohne Kinderwagen, Wanderung beginnt in Rimsting und bietet abwechslungsreiche Landschaft mit atemberaubender Aussicht auf den Chiemsee und die Alpen. Für Kinder gibt's unterwegs viel zu entdecken, u.a. Vogelbestimmungskästen, Bienenlehrstand, Kletter-Findling, Ziel-Fernrohre, Spielplatz und Aussichtsturm.
- Ferienhof Sennert: Die Wanderung beginnt mit Panoramablick ab Hof. Wandern Sie durch Streuobstwiesen, immer bergab auf urigen Pfaden, vorbei am Felsenhaus, zum Picknick machen auf der mächtigen Burgruine und um dort den Burggeist zu suchen.
- Pfeffererlehen: Wanderweg durch die Almbachklamm mit Ausgangspunkt Kugelmühle in Marktschellenberg – 3 km lang, gesicherter Steig mit Brücken, Treppen und Tunnel durch rauschende Wassermassen.
- Lamaerlebnishof: Lama-Trecking: Eine besonders unterhaltsame Art des Wanderns. Ob Wanderurlaub in Bayern mit der ganzen Familie oder Freunden – die ruhige Art der Lamas macht sie zu einem angenehmen Begleiter für jedermann. Dabei steht die Tier-Mensch-Begegnung im Vordergrund. Angeboten werden verschiedene Stundentouren, Halbtages- und Tagestouren. Dabei erzählt der erfahrene Llamero (Lamaführer) auch viel Interessantes über die freundlichen und sozialen Tiere.
- Christerhof: Für Gäste gibt es eine Hofmappe mit zahlreichen Tipps zum Wanderurlaub in Bayern mit Kind, z.B. Wandern an der schönen Leitzach entlang, Genusstraumtour Hofkapellenwanderung, Premiumweg Leitzachtaler Bergblicke in Fischbachau, Rundweg von Wörnsmühl über Fischbachau.
Ihr Wanderurlaub in Bayern beginnt direkt am Hof
Tipps zu kleineren Wandertouren und größeren Wanderungen direkt vom Hof aus:
- Alpe Dornach:
1. Breitachklamm – kurze, aber beeindruckende Tour von ca. 1,5 Stunden, anschließend Einkehr auf der Alpe Dornach empfehlenswert (auch sehr gut für Kinder geeignet).
2. Rundwanderweg um den Engenkopf – mit grandiosem Blick ins österreichische Kleinwalsertal. Der Rundweg von der Alpe aus dauert ca. 1 1/2 Stunden auf gut erschlossenen Teerstraßen.
3. Wanderweg zum „Hörele", dem Hörnlepass: bequemer und viel begangener Spazierweg. - Ferienhof Sennert: Wandererlebnis im Odenwald: Wo einst Ritter und Mönche lebten, zwischen Burgen und Schlösser an Main und Neckar. Innerhalb 15 Minuten erreichen Sie vom Hof aus die Wildenburg, wo Wolfram von Eschenbach im Mittelalter Teile eines seiner gewaltigsten Werke von Parzival verfasst hat.
- Heuhof-Fink: Sehr guter Ausgangspunkt für "sanfte" leichte Wanderungen, Walking oder Spazierengehen durch Wiesen und Wälder, z.B. zu den Zielen Wildrosenmoos, Hochsträß, Hausbachklamm, Weisachtal, Eibelewasserfälle.
- Landhaus Altweck: Hof liegt in nächster Nähe zu den Premium-Wanderwegen Bärnlochweg und Seeweg, die zu den Erholungsgebieten „Bärnloch“ und „Rannasee“ führen.
- Beim Fürst’n: Wandern im Bayerischen Wald: Hof liegt direkt am Goldsteigwanderweg und am Graniterlebnis-Wanderweg.
- Ferienhof am Holderbusch: Liegt zwischen der mittelalterlichen Altstadt Füssen mit den nahegelegenen Königsschlössern, dem Falkenstein bei Pfronten und den Burgruinen Eisenberg und Hohen-Freyberg. Hier erstreckt sich ein Wandergebiet, wie es variantenreicher kaum sein könnte.
- Egglerlehen: Liegt am Fuße des Watzmann. Das Almengebiet am Jenner und Kühroint sowie der Watzmann, das Hagengebirge und auch das Steinerne Meer sind sehr gut erreichbar.
- Pfeffererlehen: Wanderung zum sagenumwobenen Untersberg mit der einzigen Eishöhle Deutschlands, inklusive eines tollen Klettersteigs. Auf den fast 2000 Meter hohen Untersberg fährt auch eine Seilbahn. Auch die beiden Barmsteine sind eine schöne Wanderung direkt ab Hof, zwar nur 839 und 851 Meter hoch, aber die imposant in die Höhe ragenden Felsmassive sind sehr beeindruckend und den Blick von oben muss man einfach selbst erlebt haben.