Einige Tipps für Aktiv-Ausflüge im Hinterland von StarnbergAmmersee:
Einer der größten Nordic Walking Parks Deutschlands
24 Routen zwischen 3 und 20 Kilometern auf knapp 300 Kilometern Gesamtlänge. Sie führen sowohl am Starnberger See und Ammersee entlang als auch zwischen den beiden Seen.
Natürlich lässt sich hier auch ohne Stöcke sehr gut Wandern oder Spazierengehen. Und wer beim Urlaub in StarnbergAmmersee lieber auf zwei Rädern unterwegs, kann ebenfalls diese Routen nutzen.
Radfahrt durch das Würmtal
Eine sehr leichte, kurze Radtour, die perfekt für den Ausflug mit Kindern geeignet ist. Das Flüsschen Würm hat an den meisten Stellen einen sehr naturnahen Charakter und lädt zu nasskühlen Zwischenstopps ein. Die Rundtour beginnt in Starnberg ab Bahnhof Nord.
Rundfahrt Tutzing-Andechs-Tutzing
Rund 44 Kilometer lange, leichte Tour, die Sie auf jeden Fall mit einer Besichtigung des Kloster Andechs verbinden sollten. Die erste Teilstrecke führt von Tutzing über Kerschlach nach Andechs. Danach geht es weiter nach Widdersberg und Friedung, am Maisinger See vorbei nach Aschering und Traubing und schließlich zurück nach Tutzing.
Wanderung durch die Schlucht bei Maising
Die Maisinger Schlucht ist zwar nicht mit einem „klassischen“ Schluchtenweg vergleichbar, den reizvollen Weg am Maisinger Bach entlang sollten Sie sich dennoch nicht entgehen lassen. Durch die zu beiden Seiten steil ansteigenden Hänge, deren Schatten in Verbindung mit dem Wasser angenehm kühl wirken, ist der etwa 3-stündige Weg perfekt geeignet für einen heißen Sommertag
Wanderung im Leutstettener Moos
Die rund 10 Kilometer lange Rundtour ist sehr leicht und führt in die Region nördlich von Starnberg ins Naturschutzgebiet Leutstettener Moos. Sie beginnt am Landratsamt in Starnberg, eine Einkehr empfiehlt sich in der Schlosswirtschaft in Leutstetten mit sehr schönem Biergarten.