Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung auf dem Obsthof ist für erholungssuchende Genussurlauber ebenso eine gute Wahl wie für Entdecker, Abenteurer und Mitmacher. Denn wer unter den blühenden oder in voller Frucht stehenden Bäumen Naturgenuss pur sucht, ist in einer solchen Unterkunft genauso wunderbar
aufgehoben wie Urlauber, die aktiv werden und bei der Ernte sowie der Verarbeitung der Früchte mithelfen möchten.
Die Streuobstwiesen in Franken, Oberbayern, Allgäu und im Bayerischem Wald sind Lebensraum für rund 5.000 Pflanzen- und Tierarten und liefern damit von der Blüte im Frühjahr bis zur Ernte im Sommer und Herbst einzigartige Möglichkeiten für Naturbeobachtungen. Zwischen Bodensee und Westallgäu gibt es sogar spezielle Streuobstwanderwege, die sich auf informativen Schautafeln neben dem Anbau auch der Verarbeitung, z.B. bei Most und Brennerei, widmen.
Anpacken und selbst pflücken – das ist beim Urlaub auf dem Obsthof ein tolles Event für die ganze Familie. Naschen ist natürlich immer erlaubt! Viele Obsthöfe bieten zudem die Möglichkeit, danach bei der Weiterverarbeitung zuzuschauen oder mitzuhelfen. Teilweise werden sogar Brennseminare angeboten. Ob die Herstellung von Likör, Marmelade, Saft oder Kuchen backen und Fruchttorten zaubern – die Höfe mit Obstanbau bieten zahlreiche Möglichkeiten, hinter die Kulissen zu blicken und sich selbst auszuprobieren.