Der Mittelgebirgszug Haßberge liegt im Norden von Franken, genauer gesagt in Unterfranken nördlich des Mains, und bildet das Zentrum des Naturparks Haßberge. Das Maintal trennt die Region vom angrenzenden Steigerwald.
Der rund 86.000 Hektar große Naturpark Haßberge gehört im Vergleich zu anderen Bayerischen Naturparks zu den kleineren Vertretern – ein kleines, bisher kaum entdecktes Naturjuwel in Franken, in dem Sie sich wunderbar erholen können. Und ein Naturjuwel, das reich an Kultur und Historie ist.
Der Naturpark Haßberge erstreckt sich im Norden von der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze nahe Bad Königshofen bis zum Maintal im Süden, mit den beiden bedeutenden Städten Bamberg und Haßfurt. Die Landschaft ist reich an Burgen, Schlössern und Ruinen, z.B.:
- Ruine Raueneck
- Ruine Bramberg
- Burg und Burgruine Lichtenstein
- Burg Königsberg
- Schloss Bettenburg
- Schloss Eyrichshof
- Schloss Craheim
Zahlreiche dieser historischen Stätten sind über markierte Wander- und Radrouten verbunden. Über die Hälfte des Naturparks ist von Mischwäldern bedeckt, dazwischen verlaufen schmale Wiesentäler, historische Weinberge und kleine, verträumte Städtchen und Dörfer.
Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region Haßberge auf dem Bauernhof ist daher die ideale Wahl für Naturliebhaber, die Aktivurlaub mit historischer Spurensuche verknüpfen möchten.