Gleich vier dieser Schätze der Weltkulturerbe-Liste können Sie bei Ihrem Urlaub in Franken besuchen:
Bamberger Altstadt: Bis heute ist hier die frühmittelalterliche städtische Grundstruktur erhalten geblieben und das Stadtbild präsentiert sich als architekturgeschichtlicher Rückblick vom 11. bis zum 18. Jahrhundert.
Würzburger Residenz: Ein Barockschloss, das den Titel durch seine einzigartige Originalität erhielt und zu den schönsten Fürstenhöfen Europas gehört.
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth: Das weltweit besterhaltene Beispiel für eine barocke Musik- und Festkultur – im Bayreuther Opernhaus erwarten Sie eine prächtige bemalte Leinwand und einzigartige geschnitzte und bemalte Dekorationen.
Obergermanisch-Raetischer Limes: Die einstige Grenze des römischen Imperiums verläuft auf rund 160 Kilometern durch Franken. Heute sind zwar nur noch Teilstücke des Limes erhalten, der römische Einfluss in der fränkischen Geschichte lässt sich jedoch durch rekonstruierte Bauten sehr gut nachvollziehen, z.B. in Form von Thermenanlagen, Kastellen und Wachtürmen.
Über die Weltkulturerbe-Stätten hinaus hält ein Urlaub in Franken auf dem Bauernhof natürlich noch viele, viele weitere kulturelle Perlen bereit, z.B. mit zahlreichen Schlössern und Burgen, z.B.:
- Kaiserburg in Nürnberg
- Veste Coburg
- Burg Cadolzburg
- Burgruine in Streitberg
- Burg Alzenau
- Schloss Johannesburg in Aschaffenburg